Reisefinder
Sardinien und Korsika - 12 Tage
Zwei der größten Mittelmeer Inseln in einer Reise
- Auf Sardinien 3 Nächte an der Costa Smeralda
- Tagesausflug auf die Maddalenischen Inseln
- Fahrt durch die Calanches auf Korsika
1. Tag: Genua - Nachtfähre nach Sardinien
Abfahrt um 7:00 Uhr. Durch die Schweiz und vorbei an Mailand kommen wir nach Genua. Nutzen Sie den Nachmittag in Genua, bummeln Sie am alten Hafen, besichtigen Sie das Aquarium oder spazieren Sie durch die romantischen Gassen. Am Abend gehen wir an Bord der Fähre, die uns im Schlaf nach Sardinien bringt.
2. Tag: Alghero – Bosa - Oristano
Wir kommen in Porto Torres auf Sardinien an und fahren nach Alghero, das mit seiner hübschen Altstadt und dem eleganten Yachthafen zu den schönsten Städten Sardiniens zählt. Liebevoll „Klein-Barcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft. Im Anschluss fahren wir entlang der zerklüfteten Westküste über eine eindrucksvolle Küstenstraßen nach Bosa. Sardinien zeigt sich Ihnen von der schönsten Seite. Bosa liegt mit der Burgruine des „Castello Malaspina“ malerisch am Temo und kann wunderbar bei einem Bummel durch die Altstadt entdeckt werden. Am frühen Abend beziehen Sie im Raum Oristano für zwei Nächte Ihr Hotel.
3. Tag: Cagliari – Nuraghe
Ausflug in die sardische Hauptstadt Cagliari. Auf der schönen Via Roma und in den engen Gassen der Altstadt finden Sie traditionelle Geschäfte und gemütliche Cafés. Die Bastion San Remy mit ihrem Ausblick über die neun Kalksteinhügel der Stadt und das alte römische Amphitheater tragen zu dem einzigartigen Charme Cagliaris bei. Vorbei am Dom Santa Maria di Castello, kommen wir zum mächtigen „Elefantenturm“. Wir nähern uns dem bunten Wochenmarkt San Benedetto. Eine Auswahl an Muscheln und Fisch, unterschiedlichste Schinken- und Käsesorten lassen die Herzen höherschlagen. Am Nachmittag erwartet uns der archäologische Höhepunkt Sardiniens, die „Su Nuraxi“ Nuraghe. Sie gibt auch heute noch ihren Besuchern einen Einblick in das Leben, das vor tausenden von Jahren hier geführt wurde. Die imposante Wehranlage aus der Bronzezeit zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Sardiniens. Nach einer Besichtigung dieses UNESCO-Weltkulturerbes fahren wir zurück zu unserem Hotel.
4. Tag: Barbagia – Orgosolo – Costa Smeralda
Heute begeben wir uns ins Landesinnere und erkunden die Barbagia - die Welt der Hirten. Unser Ziel, das Städtchen Orgosolo, war einst berüchtigtes Banditendorf und ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten „Murales“ dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Bei einem typisch sardischen Hirtenessen lernen wir abschließend auch die kulinarische Seite Sardiniens besser kennen. Begleitet von traditionellen Folkloregesängen probieren wir herzhafte Speisen, wie am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzten Ziegen- und Schafskäse. Am Abend beziehen wir unser Hotel an der Costa Smeralda für 3 Nächte.
5. Tag: Halbtagesausflug Costa Smeralda
Zunächst führt uns unser Weg ins Hinterland der Küste nach San Pantaleo, ein kleines Bergdorf umgeben von schroffen Granitfelsen und bekannt für seine vielfältigen Produkte des Kunsthandwerks. Genießen Sie bei einem Rundgang das mediterrane Flair dieses charmanten Städtchens. Anschließend begeben wir uns auf eine Panoramafahrt entlang der Costa Smeralda. Sie besticht durch ihre weiß glänzenden Strände und vom Wind zerklüftete Gebirgszüge. Wir fahren bis nach Porto Cervo, ein lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda. Neben der schlichten Kirche Stella Maris erwarten uns hier elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés.
6. Tag: Tagesausflug Maddalenische Inseln
Heute begeben wir uns zu den Maddalenischen Inseln, einem größtenteils unberührten Naturschutzgebiet im Norden Sardiniens. Die Inselgruppe besteht aus 62 Inseln und Inselbergen, von denen gerade einmal sieben bewohnt sind, und verzaubert mit feinen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Bei unserer Inselrundfahrt über die Hauptinsel Maddalena lernen Sie die Fauna und Flora dieser Naturlandschaft kennen. Zum Abschluss unseres Ausflugs besuchen wir La Maddalena, die Hauptstadt der Inselgruppe. Tauchen Sie in das geschäftige Treiben des Hafens ein und schauen Sie den vielen Booten beim Ein- und Ausfahren zu, bevor es am Nachmittag wieder zurück ins Hotel geht.
7. Tag: Überfahrt nach Korsika - Bonifacio - Ajaccio
Am Vormittag verabschieden wir uns von Sardinien. Schon von der Fähre aus sehen wir Bonifacio, die südlichste Stadt Frankreichs. Sie liegt majestätisch an einer fast 80 Meter senkrecht abfallenden Kalksteinklippe. Die Festungsstadt gilt als beeindruckendste auf Korsika. Wir machen uns auf zu einem Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren charmanten Gässchen und der mächtigen Zitadelle. Am Nachmittag fahren wir durch die kontrastreichen Landschaften des Golf von Valinco. Wir fahren in die Region Ajaccio, wo wir für die kommenden zwei Nächte unser Hotel beziehen werden.
8. Tag: Halbtagesausflug Ajaccio
Am Vormittag besichtigen wir Ajaccio, Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten französischen Generals, lernen wir die Stadt näher kennen. Wir besuchen das Geburtshaus Napoleons, das mittlerweile als Museum fungiert. Bei einem Besuch des bunten Wochenmarktes auf dem Place Foch erleben wir die kulinarische Seite Korsikas. Unter lautstarken Verhandlungen werden hier alle nur erdenklichen Lebensmittel angeboten. Die Auswahl an Obst und Gemüse, frisch gefangener Fisch im Überfluss und die unzähligen korsischen Spezialitäten sind eine Attraktion. Bummeln Sie ein wenig herum, trinken Sie eine schöne Tasse Kaffee und genießen Sie das herrlich mediterrane Klima in der sonnigsten Stadt Frankreichs.
9. Tag: Les Calanches – Scala di Santa Regina
Unser erstes Ziel führt uns zu den Calanches de Piana, eine der schönsten Naturlandschaften Korsikas. 350 m hohe zerklüftete, karminrote Felsen ragen majestätisch aus dem Meer. In Porto wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas auf uns. Am Nachmittag erleben Sie eine weitere Panoramafahrt durch die Spelunca-Schlucht. Feurig rot glühen die Granitfelsen zwischen den bis zu 2000 m hinaufsteigenden Felswänden im Sonnenlicht. Wir erreichen das Bergdorf Evisa. Nur wenige Serpentinen weiter eröffnet sich dann am Pass des Col de Vergio ein atemberaubender Blick über Zentralkorsika. Letztes Etappenziel ist die Scala di Santa Regina - auch Treppe der heiligen Königin genannt. Diese wildromantische Schlucht erstreckt sich an Steilwänden über dem Fluss des Golo und gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen einer Korsika Reise. Unser heutiges Hotel liegt bei L’lle Rousse.
10. Tag: Tagesausflug Balagne
Nach dem Frühstück entdecken wir das idyllische Hinterland der Balange. Dank des fruchtbaren Bodens reihen sich hier unzählige Oliven-, Mandel- und Zitronenbäume aneinander. Unser Ziel Sant’Antonino liegt wie ein Adlernest im hügeligen Herzen der Balagne und schenkt uns einen traumhaften Blick über diesen blühenden „Garten Korsikas“. Am Nachmittag fahren wir weiter zur schönen Hafenstadt Calvi, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren wurde. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern wir durch die Altstadt zur, imposant auf einem Felsen thronenden, Oberstadt. Die eindrucksvolle Festung und der mächtige Gouverneurspalast, bezeugen den früheren Reichtum und Wohlstand der Stadt und bieten einen malerischen Blick über Stadt und Hafen.
11. Tag: St. Florent – Cap Corse - Bastia
Unser Weg führt zunächst durch eher raue und karge Wüstenlandschaft. Unser erstes Ziel, St. Florent, steht hierzu im kompletten Gegensatz. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen finden Sie hier. Bummeln Sie entlang der Hafenpromenade bevor wir uns auf eine Rundfahrt um die Landzunge des Cap Corse begeben. Über eine atemberaubende Küstenstraße folgen wir dem Kap und besuchen die bezaubernden Orte Nonza und Erbalunga. Vom Kap geht es am Nachmittag dann weiter nach Bastia. Die von unzähligen Gassen durchzogene Altstadt, sowie die zum Spaziergang einladende Hafenpromenade prägen dieses mediterrane Stadtbild. Am alten Fischerhafen erwartet Sie eine einmalige Kulisse aus bunten Fischerbooten und kleinen Yachten. Genießen Sie noch einmal die Insel der Schönheit, ehe wir am Abend Abschied nehmen und an Bord der Nachtfähre nach Savona gehen.
12. Tag: Heimreise
In Savona angekommen fahren wir vorbei an Mailand durch die Schweiz nach Hause.
- Fahrt im AMOS-Fernreisebus
- 9 x Halbpension in guten 3*- und 4*-Hotels
- 1 x Übernachtung mit Frühstück Fähre Genua - Porto Torres
- 1 x Übernachtung mit Frühstück Fähre Bastia - Savona
- Alle Ausflüge lt. Programm
- Hirtenessen inkl. Wein bei Orgosolo
- Tagesfähre Palau - La Maddalena und zurück
- Tagesfähre Santa Teresa - Bonifacio
- Örtliche Reiseleitung auf Sardinien und Korsika
- Preis p. P. im DZ2069 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20251999 €
- Preis p. P. im EZ2489 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20252419 €
Sie wohnen in guten 3*- und 4*-Hotels. An der Costa Smeralda übernachten wir 3 Mal, in Oristano, Ajaccio und Ile Rousse jeweils 2 Mal, so dass Sie nicht jeden Tag Koffer packen müssen.
Informations-Veranstaltung an So. 02.02.2025 um 10:30!
Erhalten Sie schon vorab interessante Tipps und lassen Sie sich bei einem schönen Bildvortrag auf die Reise einstimmen. Erfahrene Buspiloten und/oder Reiseleiter stellen Ihnen die Reise vor und beantworten Ihre Fragen. Vielleicht lernen Sie bei einer Tasse Kaffee schon den einen oder anderen Mitreisenden kennen!
Anmeldung erforderlich!
Hier Online oder Telefonisch unter 08331 - 95995
Veranstaltungsort:
Café Brommler
Memmingen, Buxacher Str. 16 (Nähe "Karstadt")