Reisefinder
Die Provence – wieder ganz besonders! - 7 Tage
Mit unseren beliebten Reiseleiter Ansgar Zoller
Unser Reiseleiter Ansgar Zoller hat eine ganz besondere Reise in die Provence für Sie ausgearbeitet, die seine Handschrift als echten Frankreich-Kenner trägt. Eine Reise meist abseits des Massentourismus, aber mit viel Liebe und Hingabe zu „seiner“ Provence. Hübsche Kleinode, außergewöhnliche Besichtigungen und Verkostungen, ein persönlich ausgewähltes Hotel mit sehr guter Küche und auch sonst die vielen kleinen Extras, die eine Reise mit Ansgar Zoller ausmachen.
1. Tag: Anreise – Lourmarin
Abfahrt um 5:30 Uhr. Anreise durch die Schweiz und das Rhônetal in die Provence nach Lourmarin. Unterwegs stimmen wir Sie an Bord mit kleinen Köstlichkeiten auf die Provence ein. Sie wohnen im Landhotel Le Mas de Guilles mit sehr guter Küche.
2. Tag: Luberon - Ockersteinbrüche - Gordes - Lavendelmuseum - Lourmarin
Sie machen sich mit der Provence vertraut. Durch die Come de Lourmarin queren wir das Luberon-Massiv und erreichen Apt. Heute findet hier ein kleiner Bauernmarkt statt. Die Ockersteinbrüche von Roussillon bieten ein eindrucksvolles Farbenspiel. Gordes präsentiert sich am südlichen Rand des Vaucluse als ein besonders reizvoller Ort. Unweit davon besuchen wir ein Lavendelmuseum. Mit einem Spaziergang durch Lourmarin endet unser heutiger Ausflug.
3. Tag: Olivenöl - St. Rémy-de-Provence – Carrières des Lumières
Wir fahren nach St. Remy-de-Provence. In der Olivenölmühle Calanquet bekommen Sie einen Eindruck der Herstellung und genießen eine reichhaltige Degustation. Danach Besuch des Wochenmarkts in St. Rémy-de-Provence. Im wohl schönsten Kleinstädtchen der Provence verbringen Sie auch die Mittagszeit. Im Herzen der Alpilles, unweit von Les Baux-de-Provence, finden in einstigen unterirdischen Steinbrüchen die Carrières des Lumières statt, deren Konzept mit digitalen Großbildern und Musik eine immersive Reise durch die Meisterwerke großer Künstler erleben lässt.
4. Tag: Aix-en-Provence – Krippenfiguren - Calissons
Sie reisen nach Aix-en-Provence. Regelmäßig als die schönste Stadt der Provence betitelt. Der Altstadtbummel führt durch malerische Gassen und zu beeindruckenden Plätzen. Unzählige hübsche Geschäfte locken zum Besuch; am Place Richelme findet der Wochenmarkt statt und am Cours Mirabeau der große Textil-, Künstler- und Antiquitätenmarkt. Ganzjährig etwas Besonderes sind die provencalischen Krippenfiguren der Kunsttöpferei Santons Fouque. Wir besuchen das Atelier. Kulinarisch stehen die Calisson für Aix-en-Provence. Wir sind Gast bei der renommierten Manufaktur Roy René zum Entdecken und Genießen.
5. Tag: Marseille
Marseille ist zweitgrößte Stadt Frankreichs. Einst verrufen, hat sich die kosmopolitische Hafenstadt gewandelt und präsentiert sich in einer lebendigen Mischung zwischen Tradition und Moderne. Sie besichtigen Notre-Dame-de-la-Garde mit fantastischer Aussicht, sind auf dem Fischmarkt am Alten Hafen und spazieren durch die hügelige Altstadt Le Panier. Sie entdecken die umgewandelten Docks am Fährhafen und das neue Einkaufszentrum Les Terrasses du Port. Ein Tag voller Kontraste und Erlebnisse!
6. Tag: Sisteron – Route Napoleon - Grenoble
Sie verlassen den Luberon und reisen durch das Tal der Durance nach Norden. Sisteron liegt an einer natürlichen Engstelle des Flusstal und wird überragt von der Zitadelle auf einem Felsvorsprung. Die Kleinstadt bietet ein Labyrinth von Treppen und Gässchen. Der samstägliche Wochenmarkt hält für Sie vielleicht schon ein paar Spezialitäten für die Heimreise parat. Diese führt auf teilweise auf der historischen
Route Napoleon durch die Dauphiner Alpen nach Grenoble, Olympiastadt am Ufer der Isère. Abendlicher Spaziergang durch die Stadt und Abendessen.
7. Tag: Annecy - Heimreise
Am Ufer des Lac d’Annecy besuchen Sie abschließend die reizvolle Altstadt von Annecy. Gemeinsam spazieren Sie durch die engen Gassen und entlang dem Thiou, der dieser Savoyer Stadt auch den Beinamen Venedig der Alpen verleiht. Rückreise weiter via Genf, Bern und Zürich. Rückkehr nach Memmingen gegen 19:00 Uhr.
Hinweise für unsere Reisegäste:
Sie sehen und erleben viel, degustieren und genießen bei dieser Reise. Aber Sie gehen auch an allen Orten viel zu Fuß, weil der Reisebus meist nicht jede kleine Gasse befahren kann oder darf. Deshalb müssen Sie bitte bei dieser Reise einigermaßen gut zu Fuß sein. Sonst macht es keine Freude. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 28 Gäste begrenzt!
- Fahrt im AMOS-Fernreisebus
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen im Restaurant
- sämtliche Eintritte
- Fahrt mit dem Minizug in Marseille
- Catering im Bus bei An- und Rückreise
- Degustationen wie im Programm aufgeführt
- Reiseleitung: Ansgar Zoller
- Preis pro Person im DZ1499 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 10.02.20241449 €
- Preis pro Person im EZ1749 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 10.02.20241699 €
Sie wohnen zuerst 5 Nächte umgeben von Olivenbäumen im 4-Sterne Landhotel Le Mas de Guilles etwa 3 km außerhalb von Lourmarin am Südrand des Luberon sowie die letzte Nacht in Grenoble im Hôtel Mercure Grenoble Centre Alpotel.
Informations-Veranstaltung am Sa. 27.01.2024 um 14:30 Uhr
Erhalten Sie schon vorab interessante Tipps und lassen Sie sich bei einem schönen Bildvortrag auf die Reise einstimmen. Erfahrene Buspiloten und/oder Reiseleiter stellen Ihnen die Reise vor und beantworten Ihre Fragen. Vielleicht lernen Sie bei einer Tasse Kaffee schon den einen oder anderen Mitreisenden kennen!
Anmeldung erforderlich!
Telefonisch unter 08331 - 95995
Veranstaltungsort:
Café Brommler
Memmingen, Buxacher Str. 16 (Nähe "Karstadt")