Reisefinder
E-Bike Radreise Piemont - 6 Tage
Mit Ansgar Zoller durch die schönen Landschaften des Piemont
- 6 Radetappen bei 6 Tagen
- Viele kulinarische Erlebnisse
- Traumhafte Landschaften
Unser Reiseleiter Ansgar Zoller ist ein Profi als Radreiseleiter und lädt Sie ein mit ihm das Piemont zu entdecken. Die traumhaften Ausblicke über die Hügellandschaften des Monferrato, der Langhe und des Roero, die malerischen Städte und Dörfer und die kleinen und großen Burgen werden Sie begeistern. Seine Reisen sind geprägt von ausgesuchter Routenplanung, hervorragenden Ortskenntnissen und bester Kulinarik. Seine Radreisen sind reine E-Bike-Reisen, die er auf maximal 25 Gäste begrenzt. Bei dieser Reise geht es meist Auf und Ab und dies nahezu immer auf normalen Straßen, da es kaum Radwege im Piemont gibt. Vertrauen Sie seinem Können und seiner Erfahrung.
1. Tag: Anreise ins Piemont – Novara – Vercelli – Alba
Abfahrt um 06:00 Uhr. Anreise über Chur und Mailand. Wir starten zur ersten Radetappe in Novara, der zweitgrößten Stadt des Piemont, dessen Wahrzeichen die 121 Meter hohe Kuppel der Basilika San Gaudenzio ist. Wir radeln durch das größte Reisanbaugebiet Europas nach Vercelli. Die zentrale Piazza Cavour ist von Renaissancegebäuden umgeben und wird vom Torre dell’Angelo dominiert. Ein Highlight ist die Basilika Sant’Andrea mit eindrucksvollem Kreuzgang. Weiterfahrt im Bus nach Alba zum Hotel im Zentrum der Stadt. Tagesetappe ca. 43 km, 80 HM auf / 100 HM ab
2. Tag: Barbaresco – Neive – Asti
Heute wird es ordentlich hügelig auf dem Weg nach Barbaresco. Weiter führt die Route nach Neive, das inmitten der berühmten Weinberge der Langhe liegt. Die Ortschaft bewahrt seinen mittelalterlichen Charme und ist eines der schönsten Dörfer Italiens. Bald darauf radeln wir im Tal des Tanaro nach Asti. Die Stadt ist vor allem für den Palio, ein Pferderennen ohne Sattel, bekannt. Eine Stadtrundfahrt durch die Altstadt beendet die Radetappe.
Tagesetappe ca. 51 km; 530 HM auf / 590 HM ab
3. Tag: Bra - Verduno – Roddi – Trüffelsuche
Wir radeln von Alba nach Bra. Lohnenswert ist auf jeden Fall der Wochenmarkt mit über 100 Ständen. Nachmittags radeln wir weiter und besuchen das charmante Pollenzo, einst landwirtschaftliches Gut und Landsitz von König Carlo Alberto. Wir überqueren den Tanaro und nehmen einen kurzen aber steilen Anstieg hinauf nach Verduno. Phantastisch ist der Ausblick über das Weinland der Langhe von hier oben. Danach folgt Roddi und hier erwartet uns Giovanni in seiner Haselnussplantage. Er ist Inhaber der „Trüffelhundeuniversität“ und er wird uns seine Arbeit mit den Trüffelhunden zeigen. Eine kleine Degustation beendet unseren Besuch und wir radeln zurück nach Alba.
Tagesetappe ca. 48 km; 650 HM auf / 650 HM ab
4. Tag: Diano d'Alba - Monforte d'Alba - Barolo - La Morra
Heute erklimmen wir die hoch oben thronenden Weindörfer der Langhe. Zunächst ist da Diano d'Alba. Vom Platz vor der Pfarrkirche geht der Blick weit über das Weinland. Zur Erholung kurz mal talwärts nach Sinio. Hier erwartet uns der Ökologische Landbaubetrieb La Regale zur Führung mit Degustation. Gestärkt für den nächsten Berg bei Roddino, fahren wir weiter. Bald darauf geht es nach Barolo, einer der berühmtesten Weinorte Italiens. Der gleichnamige Rotwein gilt als der König der Weine. Noch einmal treten wir kräftig in die Pedale und radeln hoch nach La Morra. Das Panorama zeigt die gesamte Route des heutigen Tages. Beim Winzer endet die Etappe mit einer Verkostung der berühmten Weine des Piemont.
Tagesetappe ca. 44 km; 970 HM auf / 860 HM ab
5. Tag: Saluzzo – Cuneo
Ziemlich im Westen des Piemont, am Fuße des 3.841 m hohen Monviso, liegt Saluzzo. Die antike Hauptstadt der Grafschaft Saluzzo ist eine der charmantesten Städte im Piemont. Im historischen Zentrum heben sich die Paläste und Denkmäler des Mittelalters hervor. Unsere aussichtsreiche Route führt im sanften Auf und Ab über Manta, Piasco und Busca nach Cuneo. Die Provinzhauptstadt liegt wie ein Keil auf einer dreieckigen Hochebene und wird von der eindrucksvollen Alpenkette umgeben. Wir haben Zeit für einen Bummel durch die elegante Altstadt und genießen hier die sehr ausgeprägte Aperitivo-Kultur, bevor es mit dem AMOS Bus zurück nach Alba geht. Tagesetappe ca. 50 km; 470 HM auf / 300 HM ab
6. Tag: Tanaro-Tal – Heimreise
Unsere letzte Etappe führt noch einmal dem Tanaro entlang und begleitet die Weingebiete des Barbera d’Asti und des Barbera del Monferrato. Kleine Dörfer wie Rocca d’Arazzo, Castello di Annone und Oviglio säumen unseren Weg bis kurz vor Alessandria. Heimreise via Mailand und San Bernardino Tunnel.
Tagesetappe ca. 39 km; 480 HM auf / 520 HM ab
- Fahrt im AMOS-Fernreisebus
- Fahrradtransport im AMOS-Bikeliner
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen in einem Restaurant
- Trüffelsuche mit Verkostung
- Haselnuss-Führung mit Verkostung
- Weinprobe
- Preis p. P. im DZ1349 €
- Preis p. P. im EZ1599 €
Sie wohnen im schönen 4*-Hotel Calissano im Zentrum von Alba. Das Hotel besticht durch komfortable Zimmer und eine außergewöhnliche Küche, die Ihnen jeden Abend ein gastronomisches Menü serviert. Die Lage ist perfekt für einen abendlichen Spaziergang in die Altstadt.
Informations-Veranstaltung am So. 26.01.2025 um 14:30
Erhalten Sie schon vorab interessante Tipps und lassen Sie sich bei einem schönen Bildvortrag auf die Reise einstimmen. Ansgar Zoller stellt Ihnen die Reise vor und beantwortet Ihre Fragen.
Anmeldung erforderlich!
Hier Online oder Telefonisch unter 08331 - 95995
Veranstaltungsort:
Café Brommler
Memmingen, Buxacher Str. 16 (Nähe "Karstadt")