Buchung - Service & Information
+49 (0) 8331 - 9599-5 info@amos-reisen.de Montag - Freitag von 08.30 - 18.00 Uhr Samstag von 09.00 - 12.30 Uhr

Reisefinder

 
von 32 bis 3400

Burgund & Beaujolais - 5 Tage

 Wein-Genuss-Kultur-Erlebnis mit Ansgar Zoller

PDF Drucken
Termin:
05.06.2023 - 09.06.2023
Preis:
ab 1098 € p.P.

Mit unseren Frankreich-Experten Ansgar Zoller haben Sie in den letzten Jahren viele schöne Regionen Frankreichs kennengelernt. Nun geht es ins südliche Burgund, dass Sie mit uns genussvoll erleben werden. Kommen Sie mit Amos und Ansgar ins Genussland Frankreich!

1. Tag: Anreise ins Tal der Saône
Abfahrt um 6:00 Uhr. Wir reisen durch die Schweiz über Zürich, Bern und Genf nach Frankreich. Durch die Ausläufer des Jura führt die landschaftlich reizvolle Route nach Pérouges. Das kleine Dorf liegt auf einem Hügel in der Landschaft Dombes und ist als eines der schönen Dörfer Frankreichs klassifiziert, weil die mittelalterlichen Straßen und Häuser wurden Anfang des 20. Jahrhunderts sorgfältig restauriert. Ihr Tagesziel ist Villefranche-en-Beaujolais im Tal der Saône. Hier logieren Sie in einem modernen Hotel im Stadtzentrum. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Das Südburgund
Das kleine Städtchen Cluny schmiegt sich in die Hügellandschaft westlich der Saône, die von Weinbergen und Rinderzucht geprägt ist. Dem achtkantigen Kirchturm, der sich über das Dorf erhebt, ist seine grandiose Vergangenheit auf den ersten Blick nicht anzusehen. Hier stand vor mehr als tausend Jahren und für mehr als drei Jahrhunderte das größte Gotteshaus der Christenheit, der zu Stein gewordene Wille, Gott zu Ehren etwas Einmaliges zu schaffen. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie von der Bedeutung Clunys. Zurück im Tal der Saône wartet in Tournus die Abteikirche Saint-Philibert mit einer Führung durch Ansgar auf Sie, gehört sie doch zu den bedeutendsten frühromanischen Sakralbauten Frankreichs. Der hübsche Ort lädt auch zu einem Spaziergang ein. Nochmals etwas nördlicher liegt Chalon-sur-Saône, eine bedeutende Handelsstadt für Wein und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Die hübsche Altstadt hat sich ihre historischen Zeugnisse bewahrt, die Sie beim Rundgang entdecken. Beim Abendessen im Restaurant Les Canailles auf der Saône-Insel Saint-Laurent genießen Sie die südburgundische Küche.

3. Tag: Das Beaujolais
Heute ist Markttag in Villefranche-en-Beaujolais. Sie spazieren mit Ansgar durch das Zentrum der Stadt mit der sehenswerten Église Notre-Dame des Marais. Ihr eigentliches Ziel ist jedoch die Markthalle der Stadt mit dem heutigen Wochenmarkt. Spezialitäten der Region wandern in den großen Rucksack von Ansgar, damit Sie diese beim Mittagspicknick genießen können. Dazu fahren Sie anschließend in das Weinland des Beaujolais mit den bekannten Weinorten wie Chénas, Fleurie, Villié-Morgon und Beaujeu. Selbstverständlich degustieren Sie dabei auch Weine aus dem Beaujolais, der viel mehr als nur den Beaujolais nouveau hervorbringt. Nach etwas Freizeit im Hotel bzw. in Villefranche fahren Sie auf einer aussichtsreichen Kammstraße ins Goldene Beaujolais nach Marcy. Dort ist das Restaurant Le Télégraphe ein Aushängeschild der regionalen Gastronomie. Lassen Sie sich verwöhnen.

4. Tag: Lyon - am Ufer von Rhône und Saône
Der heutige Ausflug führt nach Lyon, Frankreichs drittgrößter Stadt. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône erwartet Sie eine Zeitreise von den Römern bis zur Neuzeit. Bei einer Rundfahrt im Amos-Reisebus bekommen Sie am Vormittag einen ersten Eindruck von dieser Stadt. Kulinarisch gilt Lyon vielen Gourmets als die eigentliche Hauptstadt der Grande Nation und deshalb besuchen wir um die Mittagszeit die Markthalle Paul Bocuse, in der Sie an vielen Ständen leckereien und Delikatessen genießen können. Am Nachmittag spazieren wir dann durch das Vieux Lyon und fahren mit dem Schrägaufzug auf den Fourvière-Hügel zum Besuch der Basilika und für einen einzigartigen Ausblick über die ganze Stadt. Die Rückfahrt zum Hotel führt nochmals in das Beaujolais zum letzten Abendessen dieser Reise im Dörfchen Val d'Oingt im Restaurant La Table du Donjon.

5. Tag: Heimreise durch die Bresse
Die Bresse ist Heimat des gleichnamigen französischen Wappentiers. Ihre Rückfahrt führt durch diese landwirtschaftliche Region mit einem Halt am Monastère Royal de Brou, das Margarete von Österreich als Grablage für ihren Mann Herzog Philibert II. von Savoyen zu Beginn des 16. Jh. errichten ließ. Durch die Schweiz geht anschließend die Reise zurück nach Memmingen.

  • Fahrt im AMOS-Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung mi Frühstücksbuffet im 4*-Hotel Mercure
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel am 1. Tag
  • 3 x 4-Gang-Abendessen mit Getränken (Wasser, Wein, Kaffee) in den genannten, guten Restaurants
  • Eintritt und Führung Abtei von Cluny
  • 1 x Mittagspicknick mit Wein
  • Fahrt mit dem Schrägaufzug in Lyon
  • Reiseleiter: Ansgar Zoller

 

 

05.06.2023 - 09.06.2023 | 5 Tage
4*-Hôtel Mercure Villefranche en Beaujolais Ici et Là
Details
  • Preis p. P. im DZ
    1098 €
  • Preis p. P. im EZ
    1348 €
4*-Hôtel Mercure Villefranche en Beaujolais Ici et Là

Das 4-Sterne liegt im Zentrum von Villefranche-sur-Saône inmitten des Weinbaugebietes Beaujolais. Sie wohnen in schönen, gut ausgestatteten, klimatisierten Zimmern. Mit einem sehr schönen Frühstücksbuffet starten Sie gut in den Tag.

Informations-Veranstaltung am Sa. 28.02.2023 um 14:30 Uhr Erhalten Sie schon vorab interessante Tipps und lassen Sie sich bei schönen Bildvorträgen auf die Reise einstimmen. Erfahrende Buspiloten und/oder Reiseleiter stellen Ihnen die Reise vor und beantworten Ihre Fragen. Vielleicht lernen Sie bei einer Tasse Kaffee schon den einen oder anderen Mitreisenden kennen! Anmeldung erforderlich! Telefonisch unter 08331 - 95995 Veranstaltungsort: Restaurant Bergers Park Hauptwache 6 * 87766 Memmingerberg Nur 300 Meter vom Amos-Betriebshof